1848!  [11+]

Revolution der ersten Generation
Eine StoryPerformance zu den Wegbereitern der deutschen Demokratie

Alle Menschen sind gleich! Sie haben gleiche Rechte und gleiche Pflichten. Alle Menschen haben ein Recht auf eine lebenswerte Zukunft! Auf eine Welt, in der alle in Frieden und Freiheit nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten leben könne. Was aber, wenn die Regenten dies nicht zulassen? Was, wenn das Volk hungert und geknechtet wird? Was, wenn dem Volk keine Stimme zugestanden wird? DANN BRAUCHT ES EINEN WANDEL!

Es lebe die Freiheit! Es lebe die Demokratie! Es lebe die Revolution!

Am 18. März 1848 gingen Menschen von Karlsruhe über Frankfurt, Dresden, Wien und Berlin auf die Barrikaden, um für ihre Freiheit und die Demokratie zu kämpfen.
Am 18. März 2023 jährt sich diese erste gesamtdeutsche Revolution zum 175. Mal!

In einer Zeit der Revolte der „letzten Generation“ begeben sich Altenbach + Honsel mit 1848! auf eine poetische Spurensuche nach der Revolte der „ersten Generation“:  In einer Collage aus Geschichten, Liedern und Gedichten erzählen sie von jenen Menschen, die mit Idealismus und Hoffnung für eine bessere Zukunft gekämpft haben. Von Menschen, die mutig daran glaubten, dass eine andere und bessere Welt möglich ist, dass Wandel und ein Umdenken unverzichtbar sind. Von Menschen, die mit den Mächtigen gerungen haben und die trotz aller Rückschläge am Ende Recht behalten haben!

Gabi Altenbach und Ines Honsel erzählen und singen von Schicksalen, dem Alltäglichen und dem Außergewöhnlichen in diesem ganz besonderen Jahr für die deutsche Geschichte. Mit Spielfreude und genauem Blick auf die Menschen dieser Ära erschaffen sie ein lebendiges Bild der Geschehnisse und ihren Folgen. Keine Geschichtsstunde, sondern erlebte Vergangenheit!

Dauer: ca. 60 Minuten

Spiel: Gabi Altenbach, Ines Honsel
Dramaturgie, Auge von außen: Sarah Kohrs
Choreographie: Urte Gudian
Musik: Frank Sattler
Bühne, Kostüm: Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt
Textfassung: Altenbach, Honsel, Kohrs

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München